- Stärke: nach Wahl - mit der Schieblehre messen, Schnur muss der länge nach locker zwischen den Messbacken liegen
- Farbe: nach Wahl
- Umlauf: nach Wahl
- Bedienlänge: nach Wahl
- Flechtart: nach Wahl
Hinweise zur Flechtart:
Feingeflecht: die Flechtfäden sind nur noch bei genauem hinsehen als Einzelfaden erkennbar
Die Schnüre sind genäht, dadurch ist die Nahtstelle nicht komplett "rund" sondern mehr "oval" und variiert hier von 2-3,5 mm
Mittelgeflecht: die Flechtstruktur ist deutlich sichtbar, lässt sich aber kaum noch fühlen
Die Schnüre sind gespleißt, die Spleißstelle trägt oft mehr auf als die restliche Schnur, es kann dazu kommen das die diese Stelle im Getriebe hängt.
Grobgeflecht: beim darüber streichen spürt man deutlich die Flechtfäden, die Struktur ist sehr deutlich sichtbar
Die Schnüre sind geklebt, es besteht immer das Risiko, das die Schnur an dieser Stelle reisst, vor allem wenn das Getriebe nicht sauber läuft sondern hakt und ruckelt.
Die Flechtart ist nicht unwichtig, da eine gröbere Struktur bessere Haftung im Schnurzuggetriebe hat. Ein Getriebe, das für Grobgeflecht ausgelegt ist wird mit einer Feingeflechtschnur nicht funktionieren, da die glatte Oberfläche einfach durchrutscht.
Versandgewicht: | 0,0300 Kg |
Artikelgewicht: | 0,0300 Kg |
Inhalt: | 3,0000 m |